Morgenroth Spezialbeläge - Spezialbeläge für Sport und Sicherheit
Morgenroth Spezialbeläge - Spezialbeläge für Sport und Sicherheit
Spezialbeläge für Sport und Sicherheit
Spezialbeläge für Sport und Sicherheit

Rückprallschutz F 70 mm für Schießanlagen auf Untergrund Stahl, Beton und Holz mit Vollmantel-, Teilmantel- und Solidgeschossen.

Die Rückprallschutzplatte F 70 mm ist beschussgeprüft auf das Ab- und Rückprallverhalten von Geschossen bis 7.000 Joule und findet sowohl in offenen als auch geschlossenen Schießanlagen vorrangig auf Untergrund ballistischer Stahl Anwendung. Die Platte aus hochwertigem Gummifasergranulat bietet Schützen einen hohen Grad an Sicherheit, indem sie Rückpraller von Geschosssplittern und Fragmenten zuverlässig vermeidet. Vertrauen Sie auf Protect Rückprallschutz F 70 mm - denn Sicherheit in militärischen, behördlichen und zivilen Schießanlagen ist kein Kompromiss.

Rückprallschutz, Platte, Schießanlagen, beschussamtlich, VPAM, Rückprall, Stahl, Gummi, Geschosssplitter, Fragmente
Rückprallschutz, Platte, Schießanlagen, beschussamtlich, VPAM, Rückprall, Stahl, Gummi, Geschosssplitter, Fragmente

Preisliste 2025-06  

Protect Rückprallschutz F 70 mm

Artikel

Abmessungen

Gewicht kg/m²

Einheit

Preis €/m²

Protect Rückprallschutzplatte F 70 mm, Farbe: schwarz

0,50 x 0,50 m

56,00

 m² 

97,00

Bei Bestellungen unter 8 m² wird ein Mindermengenzuschlag in Höhe von 10,00 €/m² berechnet.

Anwendungsbeispiele für Rückprallschutz F 70  in Schießanlagen

Montage F 70 Rückprallschutzplatten auf Stahluntergrund

Download

Montageanleitung Protect F 70 mm
Protect Rückprallschutz F 43 + F 70 mm [...]
PDF-Dokument [546.4 KB]
Protect Rückprallschutz F 70 mm Schrauben
Protect Rückprallschutz F 43 + 70 mm Sch[...]
PDF-Dokument [631.7 KB]

Leistungsbeschreibung, Einsatzzweck und Einsatzbereich von Protect Rückprallschutz F 70 mm für Vollmantel- und Teilmantelgeschosse

Protect Rückprallschutz F 70 mm für Schießanlagen bis 7.000 Joule auf Untergrund Stahl, Beton und Holz mit Vollmantel-, Teilmantel- und Solidgeschossen.

 

Die Rückprallschutzplatte ist beschussgeprüft auf das Ab- und Rückprallverhalten von Geschossen. Sie wird in offenen und geschlossenen Schießanlagen auf ballistischem Stahl HB 500 verbaut. Der Einsatz erfolgt in militärischen, behördlichen und zivilen Schießanlagen.

 

Die Platte aus Gummifasergranulat bietet dem Schützen Sicherheit, da Rückpraller von Geschosssplittern und Fragmenten vermieden werden.

 

Beschussamtlich geprüft durch das Beschussamt München 24M047A01

 

Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Einschüssen. Der erhöhte Materialeinsatz sorgt für deutlich verlängerte Standzeiten.
 
Durch die handlichen Abmessungen lassen sich die Platten wirtschaftlich verarbeiten.
 
Die Platten aus PU-gebundenem Gummifasergranulat können trocken oder feucht  gereinigt werden und sind für offene und geschlossene Schießstände geeignet.

 

Die Montage erfolgt im Mauerverband auf einer Unterkonstruktion aus splitterfreien und witterungsfesten SBQ-Montageleisten (Schießstand-Beschuss-Qualität) oder aus Holz. Auf Stahl- oder Betonuntergründen kann die Befestigung durch Verklebung mit Montageklebstoff ohne Unterkonstruktion ausgeführt werden. 

Leistungsbeschreibung, Einsatzzweck und Einsatzbereich von Protect Rückprallschutz F 70 mm für bleifreie Solidgeschosse

Protect F 70 mm ist eine gutachterlich geprüfte, witterungsfeste Rückprallschutzplatte aus Gummifasergranulat für die Verwendung auf Untergrund Stahl. Die Prüfung erfolgte für Munition mit max. Bewegungsenergien der Geschosse ≤ 7.000 Joule zum Schutz vor Rückprallern nach Direktbeschuss.

 

Der vorgesehene Einsatzbereich ist für den Einbau an den Seitenwänden im Geschossfang von Raumschießanlagen, in denen auf Nahdistanzen in den Geschossfang geschossen wird, so dass nur Schrägschüsse von ≈ 45° anzunehmen sind. Ein weiterer Einsatzbereich ist als Rückprallschutz vor Traversen und/oder Überläufen an Einbauten in der Schießbahn, bei denen ein Direktbeschuss ≈ 90° möglich ist.

 

Im jeweiligen Einzelfall obliegt es der Einschätzung und/oder Bewertung des zuständigen Schießstandsachverständigen, unter Berücksichtigung der tatsächlichen Nutzungscharakteristik, das geprüfte Material als Rückprallschutz einzusetzen bzw. dessen Einsatz zuzulassen. 

 

Die Montage in offenen und geschlossenen Schießständen erfolgt auf einer Unterkonstruktion aus splitterfreier Schießstand-Beschuss-Qualität SBQ oder auf Stahl- oder Betonuntergründen durch Verklebung mit Montageklebstoff. 

Materialprüfungen Protect Rückprallschutz F 70 mm auf Untergrund Stahl

Beschussamtlich geprüft durch das Beschussamt München 24M047A01

 

Baustoffklasse B2 (DIN 4102) normal entflammbar

Druckversion | Sitemap
© Morgenroth GmbH Spezialbeläge 2025

Anrufen