|
Gewerbepreise zuzüglich Mehrwertsteuer und gewichtsabhängiger Frachtkosten.
Abgabe stückweise, ggf. werden Mindermengenzuschläge erhoben.
Ein wichtiger und von der Belastung meist unterschätzter Bereich ist der Bodenbelag im Cyclingbereich. Die Anforderungen reichen von hoher Punktbelastbarkeit, Robustheit über den Wunsch nach einer rutschhemmenden Oberfläche - selbst bei Nässe - und einer leichten Pflegefähigkeit.
Auch die gute Begehbarkeit durch Schuhe mit Klicksystem sollte einen Cyclingbelag auszeichnen.
Cyclingplatten bestehen aus vulkanisiertem Gummi und werden unter großer Hitze und hohem Druck hergestellt. In einem weiteren Arbeitsgang werden die Plattenkanten mit einem Wasserstrahl-Schnitt exakt rechtwinklig geschnitten, damit der Plattenverbund dicht schließt.
Baustoffklasse: B2 normal entflammbar (DIN 4102)
Rutschhemmung: R9 (DIN 51130:02-2014)
Rutschhemmung nassbelastete Bereiche: Klasse B (DIN 51097:11-1992)
Räume für Indoor-Cycling / Spinning / Trainingsgeräte / Bikes