Gewerbepreise zuzüglich Mehrwertsteuer und gewichtsabhängiger Frachtkosten.
Die Abgabe von Elastikschichten erfolgt nur in ganzen Rollen - keine Rollenanschnitte.
Rollenabmessung je nach Bestellmenge und Verfügbarkeit.
SporTec Elastikschichten als Unterlage unter Sportböden zur Verbesserung von Komfort und Trittschalldämmung.
unter den Oberbelägen unseres Sortiments.
Im Trainingsbereich wird es wesentlich ruhiger. Für Cross-Fit-Anwendungen wird der Boden deutlich widerstandsfähiger und verhindert das Durchschlagen von Scheiben und Kettlebells. Auf Laufbahnen
verbessert sich der Grip merklich.
Die Verlegung der Elastikschicht ist ein separater Arbeitsgang. Sie erfolgt durch vollflächige Verklebung auf dem Unterboden. Oberbeläge in Rollenform werden vollflächig auf der Elastikschicht
verklebt.
Trainingsbereiche, Cross-Fit-Bereiche, Laufbahnen, Abstimmung des Gesamtaufbaus auf angrenzende Beläge.
Ein weiterer Einsatz ist die Verarbeitung unter hochwertigen, farbigen Gummibelägen, deren Stärke aus Kostengründen dünn gehalten wird. Ebenfalls kann durch die Verlegung der Gesamtaufbau des
Bodenbelags auf angrenzende Beläge abgestimmt werden.
Verlege- + Pflegeanleitung SporTec mit elastischer Unterlage Allgemeine Hinweise SporTec mit einer elastischen Unterlage ist eine
Kombination von bewährten Belägen. Diese verbessern durch das punktelastische Eindruckverhalten den Komfort und die Trittschalldämmung des Oberbelages. Im Trainingsbereich wird es wesentlich ruhiger.
Für Cross-Fit Anwendungen wird der Boden deutlich widerstandfähiger und auf Laufbahnen verbessert sich der Grip. Unterbodenvorbereitung Die Unterböden müssen den Bestimmungen der VOB und der DIN
18365 Bodenbelagsarbeiten entsprechen, d.h. sie müssen eben, fest, trocken und rissfrei sein. Stark saugende Untergründe sollten grundiert werden. Falls erforderlich, wird der Untergrund mit einer
stuhlrollenfesten Spachtelmasse gespachtelt. Achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung und auf saubere Arbeitskleidung, damit der Belag nicht angeschmutzt wird. Materialprüfung Vor der Verlegung
überprüfen Sie die Rollenetiketten (siehe Abbildung und Beschreibung auf Seite 3) auf gleiche Artikelnummer, Farbe, Stärke und Rollenabmessungen. Nach dem Öffnen überprüfen Sie die Ware auf
Mangelfreiheit. Eventuelle Ersatzansprüche können nur bei unverlegter und noch nicht angeschnittener Ware geltend gemacht werden. Die Verlegung ist bei Beanstandungen sofort zu unterbrechen.
Vorbereitung der Verlegung Der zugeschnittene Belag sollte mindestens einen Tag (24 Std.) vor der Verlegung in den Räumen bei mindestens 20 °C ausgerollt und akklimatisiert werden. Störrische
Rollenenden müssen gegengerollt und beschwert werden, bis diese entspannt plan liegen. Die Bahnen werden mit einem Schnurschlag ausgerichtet, damit sich eine gerade Kante bzw. gerade Naht ergibt. Bei
der Verlegung werden die Beläge in zwei separaten Arbeitsgängen verlegt. Zuerst wird die elastische Unterlage verlegt und vollflächig verklebt. Die Unterlage hat keine Vorder- und Rückseite. Achten
Sie jedoch auf eine richtungsgleiche Verlegung. Nach dem Aushärten des Klebers wird der Oberbelag quer zur Bahnenrichtung der Unterlage direkt auf die elastische Unterlage verlegt und vollflächig
verklebt. Achten Sie darauf, dass SporTec Color mit der Unterseite nach unten verlegt wird. Diese ist mit einem Etikett (siehe Abbildung) markiert. Alle Bahnen werden seiten- und richtungsgleich
verlegt. Die Rollen werden kantenbeschnitten geliefert. Sie müssen jedoch in bestimmten Fällen, z. B. bei Kantenbeschädigung und wenn sich beim Auslegen keine dichten Nähte ergeben, nachgeschnitten
werden. Vollflächige Verklebung z. B. auf Estrich Zur Verklebung werden die bereits im Raum ausgelegten und ausgerichteten Bahnen halbseitig zurückgeschlagen und der Klebstoff auf dem Untergrund
aufgetragen. Die Bahnen können sofort nach dem Klebstoffauftrag vorsichtig eingerollt oder eingelegt werden. Bei mehrbahniger Verklebung beginnen Sie mit dem Einlegen von der Mitte aus. Achten Sie
beim Einlegen der Bahnen auf einen sauberen Nahtverschluss, da spätere Korrekturen nur schwer möglich sind.